
Familiäre Tradition...
… und moderne Kompetenz – dafür steht Gemüsebauer Knösels, der seit über 25 Jahren einer unserer Vertragslandwirte ist.
zur WebsiteDie Vertragslandwirte des Spreewaldhofs
Wir lieben die Gurken und das Obst, wie z. B. die Stachelbeeren und Gemüse, wie z. B. der Kürbis und Rotkohl aus dem Spreewald. Daher arbeiten wir sehr eng mit Vertragslandwirten aus der Spreewald-Region zusammen. Uns verbindet dabei ein gemeinsamer Qualitätsanspruch. Unsere Vertragsbauern sind landwirtschaftliche Betriebe, die besonders engagiert und erfolgreich nachhaltige Methoden umsetzen. Dafür geben wir eine Abnahmegarantie: alles, was erntefrisch vom Feld zu uns kommt, wird mit Liebe eingemacht. So werden keine wertvollen Rohwaren verschwendet. Das ganze Jahr über sind wir in ständiger Abstimmung mit den Vertragslandwirten – so können wir gemeinsam planen und neue Ideen entwickeln.
Gemüsebauer Knösels
Knösels-Gemüse- Erzeugung ist ebenfalls ein Familienbetrieb, der in zweiter Generation von Christoph und Gregor Knösels geführt wird. Auf 975 Hektar Ackerland werden hier die berühmte Spreewälder Gurke sowie Kürbis, Rotkohl, Rote Bete und Möhren und weitere wechselnde Gemüsekulturen angebaut. Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit Familie Knösels, dass dank fachlicher Kompetenz und durch den Einsatz verlässlicher Technologien die traditionelle Landwirtschaft gewahrt wird. Mit dem Anbau verschiedener Gemüsearten – auch Trend-Gemüse – bietet Bauer Knösels eine abwechslungsreiche Auswahl an Rohwaren für eine moderne Ernährung.
Gurkenhof Frehn
Heinz Peter Frehn betreibt seinen Gurkenhof mit dem Einsatz modernster Maschinen für die Landwirtschaft. Sein Maschinenpark beeindruckt uns immer wieder. In der Hauptsaison können die Maschinen das Anpacken vieler Hände bei der Ernte trotzdem nicht ersetzen. Vom Gurkenhof Frehn beziehen wir nicht nur knackige Spreewälder Gurken, sondern auch nussig-fruchtige Kürbisse, leuchtenden Rotkohl und leckere Stachelbeeren..
[Foto: Christina Wessel / Lausitzer Rundschau]
Innovationen in der Landwirtschaft
Der Gurkenhof Frehn unterstützt ein Forschungsprojekt, bei dem Sortenwahl, Optimierung der Erntetechnologie sowie die Auswirkungen der mechanischen Ernte auf die Qualität der Gurke untersucht werden.
zur WebsiteBiohof Schöneiche
Unser Vertragslandwirt Biohof Schöneiche produziert die berühmten Spreewälder Gurken in hochwertiger Bio-Qualität. Auf über 300 Hektar werden hier neben den Gurken auch Gemüse, Obst und Ackerbaukulturen nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes angebaut. Der Biohof Schöneiche versorgt dabei nahezu alle Kulturen sparsam und gezielt per Tropfschlauch mit Wasser.
Der Naturland Verband…
… ist einer größten internationalen Öko-Verbände. Das Ziel ist eine rundum nachhaltige Land- und Lebensmittelwirtschaft für unverfälschte Öko-Qualitätsprodukte.